Artikel
Digitale Wassernachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten digitalen Wasserlösungen von InfoTiles.
Ausgewählte Artikel

PipeFusion jetzt über Arup auf dem Esri Marketplace erhältlich
PipeFusion ist jetzt über Arup auf dem Esri Marketplace erhältlich und hilft Versorgungsunternehmen, fehlerhafte GIS-Daten zu korrigieren, die Datenqualität zu verbessern und bessere Entscheidungen mit weniger manuellem Aufwand zu treffen.
Letzte Artikel

Norwegisches Versorgungsunternehmen berechnet die tatsächlichen Kosten für den Eintritt in die Kanalisation
Das Eindringen von Regenwasser und die Infiltration von Grundwasser in die Kanalisation sind eine ständige betriebliche Herausforderung, aber ein Wasserversorgungsunternehmen in Norwegen gewinnt ein besseres Verständnis für sein Netz.

Ein nationaler Aktionsplan für die Abwasserentsorgung könnte den Bürgern Milliarden von Kronen sparen
Nach Ansicht von KS und Norsk Vann ermöglicht ein landesweiter Abwasseraktionsplan den Gemeinden, sinnvolle Umweltinvestitionen zu tätigen und gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Der norwegische Forschungsrat gewährt InfoTiles FuE-Unterstützung
InfoTiles hat für den Zeitraum 2022-2024 eine SkatteFUNN-F&E-Förderung (Forschung und Entwicklung) als innovatives Unternehmen erhalten.

Digitale Wassertechnologien machen Wasserresilienz möglich
Digitale Wassertechnologien wie InfoTiles haben das Potenzial, widerstandsfähige Wasserversorgungsunternehmen zu schaffen, die auf unvorhersehbare Wettermuster reagieren können.

InfoTiles Eintritt in den Schweizer Markt
InfoTiles haben die BlueArk Challenge gewonnen, um einer Gemeinde in der Schweiz eine kontinuierliche Überwachung des Abwassernetzes zu ermöglichen, um den Zufluss und die Infiltration (I&I) zu bekämpfen.

Wie digitale Technologien zum allgemeinen Zugang zu Trinkwasser beitragen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO), UNICEF und Weltbank spielen digitale Wassertechnologien eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung des allgemeinen Zugangs zu sauberem Trinkwasser bis 2030.

Microsoft ernennt InfoTiles zum Nachhaltigkeitspartner des Jahres 2022
InfoTiles wurde bei den renommierten Microsoft Norway Partner Awards am 29. September 2022 in Oslo als Sustainability Partner of the Year ausgezeichnet.

InfoTiles Gewinner bei UrbanTech Forward ernannt
InfoTiles feiert die Auszeichnung als "Waste & Water Challenger of the Year" bei den Urban Tech Challengers 2022, die von Urban Tech Forward und BloombergNEF in Warschau, Polen, veranstaltet wurden.

InfoTiles in Kopenhagen auf dem Weltwasserkongress 2022
Das gesamte Team von InfoTiles trifft sich zum ersten Mal auf dem Weltwasserkongress der International Water Association in Kopenhagen, Dänemark, zu Konferenz- und Teambildungsaktivitäten.

InfoTiles modernisiert die städtische Wasserwirtschaft mit KI-Analysen
InfoTiles bietet Echtzeit-Analysen für die Wasser-Wertschöpfungskette und steigert die Effizienz und Nachhaltigkeit im Wassersektor.

InfoTiles zu den 25 innovativsten Start-ups der Nordic Cleantech Open ernannt
Stavanger, 25. August 2022 - InfoTiles freut sich, bei den Nordic Cleantech Open als einer der 25 besten Cleantech-Innovatoren für Wasser und Abwasser genannt zu werden.

Treffen Sie InfoTiles bei Tilbake Til Fremtiden
InfoTiles freut sich darauf, unsere Perspektiven zum Thema digitales Wasser bei Tilbake Til Fremtiden am 30. und 31. August 2022 (übersetzt 'Zurück in die Zukunft') auf Einladung von VA-Yngre zu teilen.