Smarteres Metering.
Echte betriebliche Auswirkungen.

Nutzen Sie Ihre Zählerdaten für mehr als nur die Abrechnung. MeterOps hilft Versorgungsunternehmen, Leckagen schneller zu erkennen, Verluste zu reduzieren und den Kundenservice zu verbessern - ohneAnbieterbindung oder neue Infrastruktur.

Einführung von MeterOps

Holen Sie mehr aus Ihrer Zählereinführung heraus

Mehr als nur Rechnungen - nutzen Sie intelligente Zählerdaten, um Verluste zu reduzieren, Außendienstteams zu unterstützen und Kunden einzubinden

Lecksuche in Minutenschnelle

Erkennen Sie abnormalen Verbrauch und kontinuierliche Durchflussereignisse sofort, bevor sie zu kostspieligen Lecks oder Rohrbrüchen führen.

Genaue Abrechnung ohne Streitigkeiten

Übermitteln Sie verifizierte Daten an Ihr Kundeninformationssystem, ohne dass Sie sie manuell bearbeiten müssen. Reduzieren Sie Fehler, verbessern Sie das Vertrauen und beschleunigen Sie die Rechnungsstellung

Transparente Kundeneinblicke

Verwandeln Sie Verbrauchsdaten in einfache Dashboards, die den Mitarbeitern der Stadtverwaltung helfen, den Wasserverbrauch zu verstehen und die Bemühungen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs zu steuern.

Unser Ansatz

Verwandeln Sie Zählerstände in netzwerkweite Erkenntnisse

Der Einsatz von intelligenten Zählern wird oft mit Einsparungen bei der Rechnungsstellung begründet, aber das ist nur der Anfang. MeterOps kombiniert hochauflösende Verbrauchsdaten mit Druck-, Wetter- und Tarifmetadaten, um betriebliche Probleme aufzudecken, Verluste zu erkennen und die Planung zu unterstützen. Alles wird an einem Ort gestreamt, strukturiert und abgeglichen, ohne dass eine neue IT-Infrastruktur aufgebaut werden muss.

Drohnenansicht der Flussmündungvon Nathan Anderson
Unsere Lösung

Intelligenz in Echtzeit von jedem Gerät aus

Aktionsfähige Leckerkennung

ML-Modelle zeigen abnormale Nutzung nach Zonen an und helfen den Außendienstteams, Prioritäten zu setzen und zu handeln, was die Untersuchungszeit um bis zu 60 % reduziert.

Wasserverluste unter Kontrolle

MeterOps gleicht die Messwerte mit den Versorgungsströmen ab, um versteckte Verluste aufzudecken, selbst in partiellen DMA-Netzen.

Daten, die den Kundenservice vorantreiben

Ermöglichung proaktiver Kommunikation, Leckwarnungen, Sozialtarife und Anregung zum Sparen mit Hilfe sauberer, zuverlässiger Daten

Produktmerkmale

Entwickelt für operative Teams - nicht nur für die Rechnungsstellung

MeterOps hilft Versorgungsunternehmen, auf Daten zu reagieren, anstatt sie nur zu sammeln. Von Leckwarnungen bis hin zur Rollout-Überwachung ist alles darauf ausgelegt, den täglichen Betrieb, die Netzleistung und die langfristige Planung zu unterstützen.

WaterIntelligence Screenshot

Nahtlose Datenübernahme

- Anschluss an jedes AMI- oder AMR-System; Sensus, Kamstrup, Diehl, Itron und mehr
- Massenbereitstellung und automatische Erkennung neuer Geräte
- Integrierte Datenschutzkontrollen und GDPR-Konformität

WaterIntelligence Screenshot

Erweiterte Analysen und Warnmeldungen

- Erkennen Sie Lecks, Manipulationen, Rückfluss und Probleme mit niedrigen Signalen in Echtzeit
- 5-Minuten-Granularität für hochpräzise Diagnosen
- Benutzerdefinierte Schwellenwerte für Haushalte und DMA-Zonen

Pipefusion Wasserdaten Produkt Screenshot

Flexible Integrationen

- REST und herunterladbare Exporte zu CIS, CRM, Abrechnung, SCADA, CMMS, GIS
- Unterstützung für externe Daten (Wetter, Tarife, Topographie)
- Einfache Identität/Authentifizierung über Entra ID und mehr

SewerIntelligence Bildschirmfoto des Wasserdatenprodukts

Überwachung der Markteinführung und Berichterstattung

- Verfolgen Sie den Installationsfortschritt
- Identifizieren und beheben Sie nicht meldende Geräte frühzeitig
- Nutzen Sie Dashboards zur Unterstützung von Beschaffung, Planung und Risiko

"Mit MeterOps können wir die Daten der intelligenten Zähler für weit mehr als nur die Abrechnung nutzen. Wir identifizieren jetzt Lecks in Haushalten innerhalb von Stunden und helfen Kunden, bevor sie überhaupt ein Problem bemerken.

Nord Normand

Optimierungsingenieur, Trondheim

"InfoTiles hat durch kleine, aber intelligente Investitionen wertvolle Erkenntnisse geschaffen. Es liefert eine Rechtfertigung für das IoT-Konzept und zeigt, wie wichtig digitale Kompetenz in allen Teilen der Organisation ist."
Lillestrøm Mitarbeiterprofil Foto

Torbjørn Pedersen

Direktor für Digitalisierung, Kommune Lillestrøm

"Wir haben uns für InfoTiles entschieden, weil wir nicht viel Zeit und Geld in den Aufbau einer eigenen Plattform investieren wollten. Jetzt, wo wir uns bei unseren Tätigkeiten mehr auf Zahlen und Fakten stützen, können wir unsere Dienstleistungen effizienter gestalten."
Molde Mitarbeiterprofil Foto

Marianne Stokkereit Aasen

Kommunaldirektor, Kommune Molde

Häufig gestellte Fragen

MeterOps

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team und erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Wasserdaten- und Betriebslösungen Ihre Strategie für das Infrastrukturmanagement unterstützen können.

Wie lässt sich MeterOps in unser bestehendes AMI-System integrieren?

MeterOps bietet sofort einsatzbereite Konnektoren für führende Messkopfsysteme und MQTT/REST-Endpunkte. Neue Integrationen werden normalerweise innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen.

Was sind die Vorteile einer agnostischen Lösung wie MeterOps?

Keine Herstellerbindung: Sie können mit jedem Zählerlieferanten arbeiten und sind nicht von einem Hersteller abhängig.
Zukunftssicher: Einfache Integration neuer Zählertypen und Protokolle, wenn sich die Technologie weiterentwickelt.
Verbesserte Datenkonsistenz: Standardisierte Daten über alle Systeme hinweg führen zu besseren Analysen und schnelleren Entscheidungen.

Kann MeterOps ohne PipeFusion laufen?

Ja, aber die Verwendung der Daten-Engine von PipeFusionermöglicht einen räumlichen Kontext, eine Validierung und einen Abgleich zwischen Gerät und Netzwerk, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Welche Datenfrequenz wird unterstützt?

Versorgungsunternehmen streamen derzeit Daten in Intervallen von 24 Stunden bis hinunter zu 5 Minuten. Die ereignisbasierte Architektur von MeterOps kann bei Bedarf auf Sub-Minuten-Daten skalieren.

Wie viele historische Daten können wir auswerten?

Die Standardaufbewahrung beträgt fünf Jahre bei nativer Auflösung. Ältere Lesevorgänge werden mit einer Granularität von 20 Minuten archiviert. Eine längere Aufbewahrung ist auf Anfrage möglich.

Wie sind die Preise strukturiert?

MeterOps wird pro aktivem Zähler und Monat berechnet, mit gestaffelten Rabatten für große Roll-outs. Speicherplatz und Datenaufbewahrung für den jeweiligen Anwendungsfall sind inbegriffen.

Kontaktieren Sie das Team von InfoTiles

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team und erfahren Sie, wie wir mit Wasser- und Abwasserversorgern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, um die Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur zu verbessern.