StartOff Demo - Entscheidungshilfen für das grüne Stromsystem von morgen
26. September 2024
8:30 - 9:15
|
45 Minuten
Digital
Hosts

Auf dieser digitalen Veranstaltung wird Infotiles ein neues Entscheidungsinstrument für die Entwicklung des Stromnetzes vorstellen. Die Lösung wurde im Rahmen eines StartOff-Projekts mit Lnett als Auftraggeber entwickelt.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus den Bereichen erneuerbare Energien, Planung und Konzeptauswahl, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Kosten-Nutzen-Analyse sowie an alle, die sich für den Einsatz neuer Technologien interessieren.
Über die Veranstaltung
Infotiles stellt seine für Lnett entwickelte digitale Lösung vor, mit der sich leichter analysieren lässt, wo ein neues Stromnetz gebaut werden sollte.
Der Übergang zu einem emissionsfreien Norwegen wird einen umfangreichen Ausbau des Stromnetzes erfordern. Die Unternehmen, die beurteilen sollen, wo Stromnetze zu bauen oder auszubauen sind, müssen bei ihren Analysen viele Aspekte berücksichtigen, z. B. die Energienachfrage der neuen Industrie, die Baukosten und die Kenntnis des Geländes und der empfindlichen Natur. Um die verschiedenen Arten von Daten zu systematisieren und einfach im Zusammenhang zu sehen, hat Infotiles in Zusammenarbeit mit dem Kunden Lnett ein neues digitales Entscheidungsinstrument entwickelt. Auf der Veranstaltung wird Infotiles das Tool vorstellen und erläutern, was in 15 Wochen im Rahmen des StartOff-Programms entwickelt worden ist.
Beide Infotiles, Lnett und DFØ, stehen während der Sendung im Chat für Fragen zur Verfügung.
Programm
- Begrüßung und Tagesordnung
- Hintergrund für den Bedarf
- Demonstration der Lösung
- Gespräch zwischen Infotiles, Lnett und dem Projektleiter von DFØ.
Praktische Informationen
Die Veranstaltung wird über Vimeo abgewickelt, der Link wird Ihnen am Tag vor der Veranstaltung zugesandt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Spam- und/oder Spamfilter überprüfen, bevor Sie die Kursleitung kontaktieren, wenn Sie den Link nicht erhalten haben.
Fragen zum Thema können während der Sendung gestellt werden. Bei einem großen Ansturm von Fragen werden wir nach der Sendung Fragen und Antworten verschicken.
Wenn Sie Fragen zu den technischen Aspekten haben, senden Sie diese per E-Mail an kurs@dfo.no.